COSTA DORADA
Der Campingplatz Torre de la Mora de Estival Group liegt direkt am Mittelmeer, in einem Naturschutzgebiet wie Punta de la Mora. Inmitten der Natur und mit einfachem Zugang können Sie von unserem Campingplatz aus das vielfältige lokale Angebot und viele andere Sehenswürdigkeiten an der Costa Daurada entdecken. Natur, Kultur, Erbe, Gastronomie, Vergnügungsparks in der Umgebung ... werden Sie es vermissen?
Naturpark "Punta de la Mora"
Der Campingplatz Torre de la Mora befindet sich in einem Naturschutzgebiet, das vom Marquesa-Wald bis nach Punta de la Mora reicht.
Die gesamte Küste besteht aus Felsen mit Klippen, mit Ausnahme von zwei besonders schönen Buchten, in denen Sie bei Hitze ein Bad nehmen können: die „Cala de Roca Plana und Cala Fonda“, auch bekannt als Waikiki Beach, sehr FKK-Strand beliebt bei Schwimmern.
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Torre de la Mora: Ein Wachturm aus dem 16. Jahrhundert, der zum Kulturgut von nationalem Interesse erklärt wurde. Sie können ihn über den Camino de ronda erreichen: hier entdecken.
Unsere Umwelt
Bosque de la Marquesa: „Ein mediterraner Campingplatz im Einklang mit der Umwelt“.
Ein Campingplatz in einer geschützten Naturumgebung ist ein Ort, an dem man campen und die Natur als ihren Ursprung genießen kann. Die besondere Orographie des Campingplatzes zeichnet sich dadurch aus, dass er sich in einer vielfältigen natürlichen Umgebung auf verschiedenen Ebenen befindet, wo Meer und Wald verschmelzen, mit dem Ziel, die Flora und Fauna, aus der er besteht, zu erhalten, zu respektieren und zu bewahren. Das mediterrane Klima ermöglicht die Entwicklung einer Vegetation aus Weißkiefern, Steineichen, Sträuchern und Kletterkräutern sowie Wacholder und Lilien, die im Sommer blühen.
Auf einem Campingplatz in einer geschützten Naturumgebung werden der Respekt vor der Artenvielfalt und der Umweltschutz gefördert. Camper haben die Möglichkeit, in die Natur einzutauchen, ein Outdoor-Erlebnis zu erleben und auf respektvolle und verantwortungsvolle Weise mit natürlichen Ressourcen umzugehen.
Um unsere Umgebung näher kennenzulernen, gibt es Unternehmen, die Ausflüge in den „Bosque de la Marquesa“ anbieten und organisieren.
Mit dem gleichen Ziel bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einige Aktivitäten durchzuführen, die dazu beitragen, unsere Umwelt kennenzulernen, zu bewahren und zu schützen. Das Animationsteam ist inspiriert und bietet Aktivitäten an, die dem Kunden die Möglichkeit bieten, die Umgebung, in der wir uns befinden, zu erkunden und zu integrieren.
*Fordern Sie bei Ihrer Ankunft das Aktivitätenprogramm an und/oder konsultieren Sie es!
Ein Campingplatz in einer geschützten Naturumgebung ist ein Ort, an dem man campen und die Natur als ihren Ursprung genießen kann. Die besondere Orographie des Campingplatzes zeichnet sich dadurch aus, dass er sich in einer vielfältigen natürlichen Umgebung auf verschiedenen Ebenen befindet, wo Meer und Wald verschmelzen, mit dem Ziel, die Flora und Fauna, aus der er besteht, zu erhalten, zu respektieren und zu bewahren. Das mediterrane Klima ermöglicht die Entwicklung einer Vegetation aus Weißkiefern, Steineichen, Sträuchern und Kletterkräutern sowie Wacholder und Lilien, die im Sommer blühen.
Auf einem Campingplatz in einer geschützten Naturumgebung werden der Respekt vor der Artenvielfalt und der Umweltschutz gefördert. Camper haben die Möglichkeit, in die Natur einzutauchen, ein Outdoor-Erlebnis zu erleben und auf respektvolle und verantwortungsvolle Weise mit natürlichen Ressourcen umzugehen.
Um unsere Umgebung näher kennenzulernen, gibt es Unternehmen, die Ausflüge in den „Bosque de la Marquesa“ anbieten und organisieren.
Mit dem gleichen Ziel bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einige Aktivitäten durchzuführen, die dazu beitragen, unsere Umwelt kennenzulernen, zu bewahren und zu schützen. Das Animationsteam ist inspiriert und bietet Aktivitäten an, die dem Kunden die Möglichkeit bieten, die Umgebung, in der wir uns befinden, zu erkunden und zu integrieren.
*Fordern Sie bei Ihrer Ankunft das Aktivitätenprogramm an und/oder konsultieren Sie es!
Strände
Direkt am Meer gelegen, genießen Sie den Charme seiner Strände mit feinem Natursand.
Der Campingplatz Torre de la Mora ist direkt mit dem städtischen Strand des Wohngebiets Punta de la Mora verbunden. Abseits des Trubels ist er aufgrund seines transparenten und warmen Wassers (mit einer durchschnittlichen Temperatur von 22 Grad im Sommer), des feinen Sandes und seines progressiven Zugangs ideal für Familien.
In unserer Gegend möchten wir die Cala Jovera im Herzen von Tamarit hervorheben.
In der Nähe unseres Gebiets befindet sich Cala Canyadell, ganz in der Nähe des Leuchtturms von Torredembarra.
Etwa 60 km entfernt liegen die beeindruckenden Buchten des Küstenortes Ametlla de Mar, wobei Cala Forn und Cala Pepo besonders hervorzuheben sind. Die Cala Calafató im Wohngebiet Calafató ist ganz in der Nähe.
Schließlich, umgeben von Vegetation und zwischen Felsen, finden wir Cala Crancs, eine der schönsten Buchten von Salou (15 km).
Der Campingplatz Torre de la Mora ist direkt mit dem städtischen Strand des Wohngebiets Punta de la Mora verbunden. Abseits des Trubels ist er aufgrund seines transparenten und warmen Wassers (mit einer durchschnittlichen Temperatur von 22 Grad im Sommer), des feinen Sandes und seines progressiven Zugangs ideal für Familien.
In unserer Gegend möchten wir die Cala Jovera im Herzen von Tamarit hervorheben.
In der Nähe unseres Gebiets befindet sich Cala Canyadell, ganz in der Nähe des Leuchtturms von Torredembarra.
Etwa 60 km entfernt liegen die beeindruckenden Buchten des Küstenortes Ametlla de Mar, wobei Cala Forn und Cala Pepo besonders hervorzuheben sind. Die Cala Calafató im Wohngebiet Calafató ist ganz in der Nähe.
Schließlich, umgeben von Vegetation und zwischen Felsen, finden wir Cala Crancs, eine der schönsten Buchten von Salou (15 km).
ESTIVAL AQUUM SPA & WELLNESS
Auf 4.000 m2 erleben Sie eine Neuinterpretation von Wohlgefühl und Entspannung für Gesundheit in einer Umgebung ewiger Harmonie, inspiriert an weiten Ozeanen für mehr Gelassenheit und Ruhe durch Nutzung unserer marinen Umwelt: das Meer, unversiegbare Quelle von Wohlgefühl und Ursprung allen Lebens.
Im Aquum Spa Wellness können Sie unsere Anlagen mit drei attraktiven Optionen genießen, die sich ideal mit weiteren Wünschen kombinieren lassen: Aquum Spa, Aquum Club und Aquum Wellness.
Lesen Sie mehr
Im Aquum Spa Wellness können Sie unsere Anlagen mit drei attraktiven Optionen genießen, die sich ideal mit weiteren Wünschen kombinieren lassen: Aquum Spa, Aquum Club und Aquum Wellness.
PORT AVENTURA WORLD
PORT AVENTURA WORLD befindet sich in den Gemeinden Vila-seca und Salou, nur 10-15 Autominuten von unserer Anlage entfernt.
Port Aventura World ist der besucherstärkste Themenpark Spaniens und nimmt den sechsten Platz in Europa mit jährlich über 4,5 Millionen Besuchern ein, und ist eine der Hauptattraktionen der Costa Dorada.
Der Komplex beherbergt zwei Themenparks und einen Wasserpark. PortAventura Park: Einer der markantesten Themenparks Europas mit sechs Themenbereichen (Mediterránea, Polinesia, China, Sésamo Aventura, México und Far West).
Ferrariland: Ferrari Land ist der einzige Themenpark von Ferrari in ganz Europa und der zweite weltweit.
Caribe Aquatic Park: Der Wasserpark auf über 50.000 m2 mit thematisierten Wasserrutschen und Pools.
Port Aventura World ist der besucherstärkste Themenpark Spaniens und nimmt den sechsten Platz in Europa mit jährlich über 4,5 Millionen Besuchern ein, und ist eine der Hauptattraktionen der Costa Dorada.
Der Komplex beherbergt zwei Themenparks und einen Wasserpark. PortAventura Park: Einer der markantesten Themenparks Europas mit sechs Themenbereichen (Mediterránea, Polinesia, China, Sésamo Aventura, México und Far West).
Ferrariland: Ferrari Land ist der einzige Themenpark von Ferrari in ganz Europa und der zweite weltweit.
Caribe Aquatic Park: Der Wasserpark auf über 50.000 m2 mit thematisierten Wasserrutschen und Pools.
PortAventura-Park
Einer der wichtigsten und wertvollsten Freizeitparks in Europa. Seine 6 Themenbereiche führen Sie auf eine faszinierende Reise um die Welt. Es hat Attraktionen für jeden Geschmack: rasant, um Adrenalin freizusetzen, moderat und familiär und auch aquatisch; tolle Shows für alle Altersgruppen, Restaurants und Kunsthandwerks-, Mode- oder Souvenirläden.
Die Route der Cister
Der Zisterzienserweg ist ein Begriff, der ein bestimmtes Gebiet bezeichnet, das aus den Bezirken Alt Camp, Conca de Barberà und Urgell und seinen 65 Gemeinden besteht. Es handelt sich um eine touristische Marke, die 1989 mit dem Ziel geschaffen wurde, den Tourismus und die Wirtschaft dieser drei Bezirke zu fördern.
Der Name ist darauf zurückzuführen, dass das künstlerische und kulturelle Erbe jeder dieser Landkreise ein Zisterzienserkloster umfasst: Santes Creus, Poblet und Vallbona de les Monges. Die drei Zisterzienserklöster sind der Köder der Zisterzienserroute, aber diese Marke geht über die Klöster, ihre Monumentalität und Nüchternheit hinaus, da sie eine Region mit ihren eigenen Traditionen und einem Reichtum an Landschaften offenbart. Wir besichtigen die mittelalterliche Stadt Montblanc.
Von der Verbindung der drei Klöster aus kann der Besucher ein Gebiet entdecken, das reich an Kultur, Erbe, Natur, Weinen und Cavas, Festen und Traditionen, Handwerk...
*Beschreibung entnommen aus: https://www.larutadelcister.info/stub-12
Weitere Informationen unter :
BÜRO FÜR DIE VERWALTUNG DER ZISTERZIENSERWEGE San José, 18 - 43400 Montblanc Tel. 977 86 12 32 - info@larutadelcister.info
Der Name ist darauf zurückzuführen, dass das künstlerische und kulturelle Erbe jeder dieser Landkreise ein Zisterzienserkloster umfasst: Santes Creus, Poblet und Vallbona de les Monges. Die drei Zisterzienserklöster sind der Köder der Zisterzienserroute, aber diese Marke geht über die Klöster, ihre Monumentalität und Nüchternheit hinaus, da sie eine Region mit ihren eigenen Traditionen und einem Reichtum an Landschaften offenbart. Wir besichtigen die mittelalterliche Stadt Montblanc.
Von der Verbindung der drei Klöster aus kann der Besucher ein Gebiet entdecken, das reich an Kultur, Erbe, Natur, Weinen und Cavas, Festen und Traditionen, Handwerk...
*Beschreibung entnommen aus: https://www.larutadelcister.info/stub-12
Weitere Informationen unter :
BÜRO FÜR DIE VERWALTUNG DER ZISTERZIENSERWEGE San José, 18 - 43400 Montblanc Tel. 977 86 12 32 - info@larutadelcister.info
Delta de l’Ebre/ Priorat
Das Ebro-Delta
Ein sehenswertes Gebiet im Süden Kataloniens, das mehr als 52 % der Provinz Tarragona ausmacht, ist das Ebro-Delta, ein Naturpark mit einer außergewöhnlichen Landschaft, ein Naturraum von großer Schönheit und großem Interesse, der den wichtigsten aquatischen Lebensraum im Mittelmeerraum darstellt. Im Jahr 2013 wurde es von der Unesco zum Biosphärenreservat erklärt. Das Ebrodelta ist das Reisanbaugebiet schlechthin, mit mehr als 22.000 Hektar für den Reisanbau.
Priorat
Im Montsant-Massiv befindet sich das Priorat (65 km von unserem Campingplatz entfernt), eine raue und wilde Region. Im Süden Kataloniens, in der Cordillera Prelitoral gelegen. und fast magisch, umgeben von ausgedehnten Wäldern. Das Priorat ist bestrebt, sich zu einem Weintourismusziel zu entwickeln; das Potenzial seiner Landschaft und das Vorhandensein eines umfangreichen und vielfältigen Wein- und Gastronomieangebots sprechen für es.
Zu den Höhepunkten gehören Falset, die Hauptstadt des Priorats, das Kartäuserkloster Scala Dei in Morera de Montsant und der Siurana-Stausee.
Ein sehenswertes Gebiet im Süden Kataloniens, das mehr als 52 % der Provinz Tarragona ausmacht, ist das Ebro-Delta, ein Naturpark mit einer außergewöhnlichen Landschaft, ein Naturraum von großer Schönheit und großem Interesse, der den wichtigsten aquatischen Lebensraum im Mittelmeerraum darstellt. Im Jahr 2013 wurde es von der Unesco zum Biosphärenreservat erklärt. Das Ebrodelta ist das Reisanbaugebiet schlechthin, mit mehr als 22.000 Hektar für den Reisanbau.
Priorat
Im Montsant-Massiv befindet sich das Priorat (65 km von unserem Campingplatz entfernt), eine raue und wilde Region. Im Süden Kataloniens, in der Cordillera Prelitoral gelegen. und fast magisch, umgeben von ausgedehnten Wäldern. Das Priorat ist bestrebt, sich zu einem Weintourismusziel zu entwickeln; das Potenzial seiner Landschaft und das Vorhandensein eines umfangreichen und vielfältigen Wein- und Gastronomieangebots sprechen für es.
Zu den Höhepunkten gehören Falset, die Hauptstadt des Priorats, das Kartäuserkloster Scala Dei in Morera de Montsant und der Siurana-Stausee.
TARRAGONA
Tarragona, das antike „Tárraco“, spielte eine sehr wichtige Rolle im Mittelmeerraum, und dank dieses archäologischen Erbes wurde Tarragona am 30. November 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Zweitausendfünfhundert Jahre Geschichte, sich überschneidende Kulturen und ein kontinuierliches Stadtleben haben Tarragona zu einer Stadt mit einem reichen Erbe gemacht.
Die wichtigste historisch-kulturelle Spur in Tarragona ist die, die das Römische Reich hinterlassen hat. Es muss berücksichtigt werden, dass Tàrraco, das heutige Tarragona, jahrhundertelang die Verwaltungshauptstadt der römischen Provinz Tarraconense war.
Für mehr Informationen:
Büro des Fremdenverkehrsamtes: mail
C/Dur, 39
Telefon: 977 250 795
Website
Zweitausendfünfhundert Jahre Geschichte, sich überschneidende Kulturen und ein kontinuierliches Stadtleben haben Tarragona zu einer Stadt mit einem reichen Erbe gemacht.
Die wichtigste historisch-kulturelle Spur in Tarragona ist die, die das Römische Reich hinterlassen hat. Es muss berücksichtigt werden, dass Tàrraco, das heutige Tarragona, jahrhundertelang die Verwaltungshauptstadt der römischen Provinz Tarraconense war.
Für mehr Informationen:
Büro des Fremdenverkehrsamtes: mail
C/Dur, 39
Telefon: 977 250 795
Website
BARCELONA
Barcelona, Landeshauptstadt Kataloniens, gehört zu einer der herausragendsten Städte Südeuropas, wo 1992 die Olympischen Spiele stattfanden. Zu Römerzeiten gegründet wartet sie mit einem außergewöhnlichen Kulturerbe auf, darunter insbesondere mit Exponaten der Gotik, der Avantgarde und ganz besonders des katalanischen Modernisme mit seinem wichtigsten Vertreter Antonio Gaudí.
Das beträchtliche Kulturangebot spiegelt sich in neuen Infrastrukturen wie dem Museu d´Art Contemporani (Museum für zeitgenössische Kunst), dem l'Auditori, dem Museu Nacional d´Art de Catalunya (Nationales Kunstmuseum Kataloniens), dem Gran Teatre del Liceu wider und wird durch international anerkannte Einrichtungen, wie dem Museu Picasso, der Fundació Miró und der Fundación Thyssen ergänzt.
Barcelona definiert sich über ihre Gastfreundschaft und ihr mediterranes Licht, die den Besuchern ihre Pforten öffnet, um ihre mediterrane Kultur, ihr unübertroffenes Einkaufsangebot, ihre deliziöse Gastronomie und unendlich viele Freizeit- und Kulturangebote mit dem Besucher zu teilen, und um wiederzukommen.
Das beträchtliche Kulturangebot spiegelt sich in neuen Infrastrukturen wie dem Museu d´Art Contemporani (Museum für zeitgenössische Kunst), dem l'Auditori, dem Museu Nacional d´Art de Catalunya (Nationales Kunstmuseum Kataloniens), dem Gran Teatre del Liceu wider und wird durch international anerkannte Einrichtungen, wie dem Museu Picasso, der Fundació Miró und der Fundación Thyssen ergänzt.
Barcelona definiert sich über ihre Gastfreundschaft und ihr mediterranes Licht, die den Besuchern ihre Pforten öffnet, um ihre mediterrane Kultur, ihr unübertroffenes Einkaufsangebot, ihre deliziöse Gastronomie und unendlich viele Freizeit- und Kulturangebote mit dem Besucher zu teilen, und um wiederzukommen.
GASTRONOMIE
An der Costa Daurada erwartet Sie eine exquisite Gastronomie mit Reisgerichten, frischem Fisch und typisch mediterranen Gerichten für ultimative Gaumenfreuden dank superfrischer und regionaler Ingredienzen.
MEHR ALS GENUG GRÜNDE FÜRS ANMELDEN
Möchten Sie immer auf dem neusten Stand sein? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie all unsere Angebote und Promotions.